Dass man beim Urlaub am Comer See auch immer wieder Prominente treffen kann, zeigte sich zuletzt, als US-Filmstar George Clooney seine alljährlichen Ferien am Comersee verbrachte. Denn die schönen Stunden am Comer See ließ sich die Hollywood-Ikone durch die Gesellschaft der 30-Jährigen Elisabetta Canalis versüßen. In Italien ist die Schöne ebenfalls ein Star. Durch die Verbindung mit Clooney am Comersee könnte dies auch bald im Ausland so sein. Wohl vergeblich wird Canalis auf einen guten Stand bei ihren Geschlechtsgenossinnen hoffen, was den gemeinsamen Motorradrunden um den Comer See beziehungsweise den drei Nächten im Hilton-Hotel Rom mit Clooney geschuldet sein dürfte. Die Aufmerksamkeit der ausländischen Presse hat Canalis durch das Techtelmechtel am Comersee aber auf jeden Fall sicher. Dass sie vor „Sex triefe“ sowie „einen scharfen Körper und Olivenhaut“ habe, schwärmen Klatschblogger.
Tatsächlich entspricht Canalis mit ihren welligen, bis zur Taille wehenden Haare, und den dunkelbraunen Rehaugen Clooneys Beuteschema. So ließ sich auch am Comer See die Ähnlichkeit zu Clooneys letzter offiziellen Freundin, Kellnerin Sarah Larson, schwer leugnen. Nicht weit weg von Clooneys zweitem Wohnsitz am Comersee, wohnt Canalis außerdem. Schließlich ist sie in der lombardischen Metropole Mailand zuhause. Seit gut 10 Jahren ist Canalis in Italien bekannt, also nicht erst seit dem Flirt vom Comer See. Schließlich kennt man auf dem Apennin die Canalis als hübsche Hälfte verschiedener Promi-Paare sowie als Schauspielerin und Tänzerin. 100.000fach verkauften sich Kalender mit ihren erotischen Porträts. Momentan ist sie Moderatorin der MTV-Sendung „Total Request Life“.
Von keinem der beiden wurde bislang die Liaison vom Comer See in Bezug auf eine feste Beziehung dementiert oder bestätigt. Dass er als ewiger Junggeselle zu leben gedenke, hat Clooney bereits mehrfach in Interviews geäußert. Dabei vergisst er auch nie zu erwähnen, dass er für eine lange Beziehung einfach nicht gemacht sei, ganz zu schweigen von einer Ehe…
Datum: 22.08.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare